Die plattdeutsche Sprache, auch als Niederdeutsch bekannt, hat einen besonderen Charme und ist ein fester Bestandteil der Kultur in Norddeutschland. Ihre Sprüche und Weisheiten spiegeln oft die Bodenständigkeit, den Humor und die Lebensphilosophie der Menschen in Schleswig-Holstein, Ostfriesland und anderen Regionen wider. In diesem Blogpost stellen wir Ihnen eine Vielzahl von plattdeutschen Sprüchen vor – von kurzen und humorvollen bis hin zu tiefgründigen und liebenswürdigen Weisheiten. Ob für die Hochzeit, als Liebeserklärung oder als humorvolle Anmerkung – hier ist für jeden Anlass etwas dabei.

Plattdeutsche Sprüche kurz
Kurze plattdeutsche Sprüche sind besonders beliebt, weil sie oft direkt auf den Punkt kommen und dabei gleichzeitig charmant und tiefgründig sind. Diese Sprüche können schnell in Gespräche eingewoben werden und eignen sich hervorragend für alltägliche Situationen.
„Keen Bock, keen Möhr!“
„Wat de Boor nich weet, dat lern he nog.“
„Wat will de Fudder, wenn de Witte, den Seepfoorn hebt?“
„Schrööm slapper as den Wind!“
„De Kopp is för’n Deern zu klein.“
„Hämmers hürn!“
„Löp, so lang’t de Föörr bi’t Törsch!“
„Hestegard un Tschüss!“
„Wat de Seil icke weerholt, dat kehrt!“
„Zieht dat so fer, wie de Möken!“
Lieben plattdeutsche Sprüche
In plattdeutschen Sprüchen kann die Liebe wunderbar ausgedrückt werden. Ihre Einfachheit und Direktheit bringen die Zuneigung zu einem anderen Menschen auf den Punkt. Diese Sprüche sind perfekte Liebeserklärungen für Menschen, die den Norddeutschen Charme zu schätzen wissen.
„Ik weet, wat ik will – un dat büst du!“
„De heile Welt is, wenn du an mien Siet büst.“
„Mien Harten schlägt för di.“
„Mit di is’t allens besser!“
„Mien Liev is dat, wat ik will!“
„Jevern dag, ik will di weer!“
„Lüv, dat is mehr as’n Wort!“
„Dat is mein Döhn – und so bün ik di!“
„So een Liev hett dat Tied, wat du nich wulst!“
„Ik will mit di’nen Weg geiht!“

Plattdeutsche Sprüche aus Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ist bekannt für seine typische plattdeutsche Sprache und die Menschen hier wissen, wie man das Leben mit Humor und einer gehörigen Portion Lebensweisheit nimmt. Diese Sprüche sind oft tiefgründig und bringen die norddeutsche Mentalität auf den Punkt.
„Wat de een för’n Sorgen harrt, de annere kann dat ümmer een büsken betrecken!“
„Dat wat gestern war, is’t schön, wat vorgestern un tomorgen is, heb de Kopp frei.“
„Achten weht sich in’n Wind, den wehrt ick bi’sd dat Wicht!“
„Machen uns weider so’n Macker uhn im Wind uhn freuen.“
„Hast du de Tied, dann bün du guter Bursch.“
Plattdeutsche Sprüche zur Hochzeit
Eine Hochzeit ist ein besonderer Anlass, und was könnte romantischer sein, als ein plattdeutscher Spruch? Plattdeutsch hat eine warme, herzliche Atmosphäre, die perfekt zu einer Hochzeit passt.
„Mit di is alles fein, un unterm Strich büst du meine Liev!“
„Mit dir, liebe Göttin, dat macht me foh!“
„Een Dag mit di is beter as hunnert alleen.“
„Un wenn de Storm ook büst, mit di bün ik stark!“
„Twe Herz’n, een Wullen.“
„Dat Gröön is keen Färg, dat is een Gauden Moment mit di.“
„Hest mi, un ik hab di – dat is allens, wat ik brauch.“
„Wat Gott bündelt, dat löst keen Mensch.“

Lustig freche plattdeutsche Sprüche
Der Humor der plattdeutschen Sprache ist direkt und manchmal ein bisschen frech. Gerade diese Sprüche machen den besonderen Charme aus, denn sie zaubern immer ein Lächeln ins Gesicht.
„Wat mutt, dat mutt – un dat ganz fix!“
„Hast keen Bock? Maak dir’n Kaffee, dat löppt allens!“
„Weniger snacken, mehr ackern!“
„Nich lang schnacken, Kopp in Nacken!“
„De Dör is immer öppn, wenn du nich ut’n Weg geiht.“
„Moin is mehr as een Wort – dat is ’n Lebensgefühl!“
„Dat kannst an de Back smieren, wenn de Tied fehlt.“
„Keen Wind is di zu doll, wenn de Segel richtig stahn!“
„Wer schläft, sündigt nich – aber auch nich snacken!“
„Wenn de Plünn nich passt, büst du nich schuld!“
Plattdeutsche Sprüche aus Ostfriesland
Ostfriesland hat eine ganz eigene plattdeutsche Prägung, die durch Humor und Lebensweisheit besticht. Diese Sprüche sind ideal, um die ostfriesische Lebensart in Worte zu fassen.
„In Ostfreesland geiht dat allens langsamer – außer’n Wind!“
„Wo Tee is, is’n Weg!“
„Lücht is lücht, wenn de Maan schient.“
„Wind un Wasser – dat geiht in d’Lewen nich fehl!“
„De Steen is stur, aber der Mensch is klüger.“
„Wo de Krabben tanzen, is dat Lachen groot.“
„Ostfreesen sünd wat se sünd – und dat is gaut so!“
„Keen Grütze im Kopp, dat geiht bei uns nich.“
„Un wenn de Dör nich oppen geiht, löppt de Wind durch!“
„In Ostfreesland hebbt wi’n anner’n Takt – und dat is Tied för’n Tee!“
Fazit
Plattdeutsche Sprüche sind ein wertvolles Kulturgut, das nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensphilosophie Norddeutschlands widerspiegelt. Egal, ob für einen besonderen Anlass wie eine Hochzeit, als Liebeserklärung oder einfach, um jemanden zum Lachen zu bringen – diese Sprüche passen zu jeder Gelegenheit.
Machen Sie Ihren kopierten Spruch noch besonderer! Mit unserem Spruchbild-Erzeuger können Sie Ihren Spruch auf einem wunderschönen Design oder Foto präsentieren!