Karneval und Kölsch gehören in Köln einfach zusammen wie Pappnasen und Kamelle. Es ist die Zeit des Jahres, in der die Kölner ihre fröhliche und ausgelassene Seite zeigen und das Leben in vollen Zügen genießen. Dabei darf natürlich das traditionelle Kölsch nicht fehlen. Passend dazu haben wir 50 freche und lustige Karnevalssprüche zum Thema Kölsch zusammengestellt. Jeder dieser Sprüche ist wie ein Schluck aus dem eiskalten Stangen, der die Lebensfreude zum Sprudeln bringt.

Kölsche Karnevalssprüche zum Anstoßen
Der kölsche Karneval ist eine Feier des Lebens, der Freundschaft und natürlich des kölschen Bieres. Hier sind zehn spritzige Sprüche, die perfekt das kölsche Lebensgefühl einfangen.
„Karneval in Köln ist, wenn das Herz lacht und das Kölsch fließt.“
„Ein Kölsch in der Hand, Karneval im Herzen – so feiert man in Köln.“
„Wenn das Kölsch so hell strahlt wie die Augen der Jecken, dann ist es Karneval in Köln.“
„Karneval ist, wenn das Kölsch zur Lebensquelle wird und die Musik die Sprache.“
„Ein echter Kölner feiert Karneval nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit dem Kölsch.“
„Wenn das Kölsch schäumt und das Herz lacht, dann weiß man, es ist Karneval in Köln.“
„Karneval ist, wenn man das Leben durch die Biergläser sieht und alles ein bisschen schöner wirkt.“
„Ein Schluck Kölsch, ein Lachen im Gesicht – so schmeckt der Karneval in Köln.“
„Karneval in Köln ist, wenn das Kölsch munter fließt und die Sorgen still stehen.“
„Ein echter Kölner weiß: Karneval und Kölsch sind zwei Seiten derselben Medaille.“

Lustige Karnevalssprüche für Kölsch-Liebhaber
Nicht nur die Kölner wissen, dass ein gutes Kölsch zu einem gelungenen Karneval einfach dazu gehört. Hier sind zehn lustige Karnevalssprüche, die jeden zum Schmunzeln bringen, der das kölsche Gold zu schätzen weiß.
„Karneval ist, wenn das Kölsch schneller fließt als der Rhein.“
„Ein Kölner misst die Zeit im Karneval nicht in Stunden, sondern in Kölsch.“
„Karneval ist, wenn das Kölsch zum Frühstück serviert wird und niemand komisch guckt.“
„Wer das Leben und das Kölsch liebt, der feiert Karneval in Köln.“
„Karneval in Köln ist, wenn das Kölsch zum Grundnahrungsmittel wird.“
„Das Schönste am Karneval? Ein kühles Kölsch in der Hand und ein Lächeln im Gesicht.“
„Karneval ist, wenn man das Kölsch tanzen sieht und die Welt zu einer großen Party wird.“
„Ein echter Kölner weiß: Das beste Kölsch ist das, was man im Karneval trinkt.“
„Karneval in Köln ist, wenn das Kölsch in Strömen fließt und das Glück greifbar ist.“
„Ein Kölsch zum Karneval ist wie ein Lächeln zum Glück – es gehört einfach dazu.“

Karneval Sprüche Kölsch: Fazit
Ob Sie nun ein eingefleischter Karnevalist oder ein fröhlicher Gelegenheitsfeierer sind, diese 50 Sprüche bringen garantiert jeden in Karnevalsstimmung. Teilen Sie sie mit Ihren Freunden, schreiben Sie sie auf Ihre Einladungen oder rufen Sie sie laut beim Umzug – aber vergessen Sie dabei nicht, auf das Leben, die Freude und natürlich das kölsche Bier anzustoßen.
Für noch mehr freche und lustige Karnevalssprüche, schauen Sie sich unseren Beitrag 50 freche und lustige Karnevalssprüche, perfekt zum Teilen und Feiern! an. Karneval ist immerhin die Zeit, in der das Lachen König ist und das Kölsch uns allen ein bisschen näher bringt.

In diesem Sinne: Kölle Alaaf! Und denken Sie daran: Egal wie viel Kölsch Sie trinken, das Wichtigste ist immer, dass Sie Spaß haben und das Leben feiern. Denn genau darum geht es beim Karneval. Prost!
Machen Sie Ihren kopierten Spruch noch besonderer! Mit unserem Spruchbild-Erzeuger können Sie Ihren Spruch auf einem wunderschönen Design oder Foto präsentieren!